
Wir haben Zuwachs! Seit Ende 2019 sind wir im Austausch mit dem Praxiskollektiv über die Nutzung der Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss der Klinge10. Hier eine kurze Vorstellung ihres Tuns:
Als Praxiskollektiv wollen wir interdisziplinär und hierarchiearm in einem solidarischen Team zusammenarbeiten. Uns ist wichtig, gesellschaftliche Bedingungen in unseren Blick auf Gesundheit mit einzubeziehen und Körperliches und Mentales als miteinander verwoben zu betrachten.
Insgesamt wollen wir ursachenbezogen und prozessorientiert arbeiten.
Unsere Angebote richten sich an alle. Insbesondere richten wir uns an Menschen , die es nicht leicht haben, weil sie z.B. gesellschaftliche Kämpfe durchmachen oder in schwierigen sozialen Situationen sind. Vor allem Menschen, die sich von Standardangeboten nicht angesprochen fühlen, sollen sich bei uns wohl, ernst genommen und willkommen fühlen. Unter Anderem verstehen wir uns als rassismuskritisch, queer bzw. queerfriendly und haben uns Ideen überlegt für Leute mit wenig Kohle.
In unseren Praxisräumen wird es klassische Physiotherapie, Yoga, Osteopathie, Gestalttherapie, Traditionelle Chinesische Medizin, Sexualtherapie, systemische Therapie und Angebote von Hebammen geben.