Wir suchen dringend Direktkredite!

Inzwischen wohnen wir seit mehr als einem Jahr in unserem Haus. Es ist eine aufregende, spannende und erkenntnisreiche Zeit. Wir haben unverkäuflichen Wohn- und Wirtschaftsraum geschaffen, der der kapitalgetriebenen Immobilienspekulation entzogen ist. “Die Häuser denen, die drin wohnen” heißt es. Für die Klinge10 ist dieser Slogan Realität geworden.

Es gibt trotzdem noch viel zu tun. Beim Hausbau läuft selten alles rund und so müssen auch wir ungeplant noch einmal Arbeiten an unserer Fassade durchführen lassen und finanzieren. Da mit Abschluss des Baus unsere Kassen weitestgehend leer sind, müssen wir uns dieses Geld leihen und ein weiteres Mal für Direktkredite an unser Projekt werben. Und da kommt ihr ins Spiel:

Wenn ihr derzeit die Möglichkeit habt uns einen Kredit zu geben, egal ob unbefristet oder mit zeitlicher Befristung, freuen wir uns sehr!

Ihr findet alle Informationen zu Direktkrediten für die Klinge10 hier: Direktkredite. Kontaktiert uns gerne bei Fragen oder konkreten Absichtserklärungen über . Wir beantworten eure Fragen auch gerne bei einem persönlichen Gespäch (z.B. per Telefon).

Vielen Dank für jegliche Unterstützung!

Endspurt zum Bauantrag – auch bei den Direktkrediten!

Aktueller Entwurf Klinge10 (Stand 12/2020)

Die Klinge 10 geht mit ganz großen Schritten auf den Bauantrag zu: Die Grundrisse stehen, der Finanzierungsplan wurde aktualisiert und das Grundstück ist neu vermessen. Auch die Bauplaner*innen sind engagiert. Sie überprüfen zur Zeit die Statik des Gebäudes, entwickeln das Brandschutzkonzept und rechnen die effiziente Energie- und Wärmeversorgung durch.

Was noch fehlt, sind weitere Direktkredite. Mehr als drei Viertel der benötigten Summe haben wir schon zusammen – vielen Dank an alle, die uns schon jetzt mit einer kleineren oder größeren Summe supporten! Doch damit wir in die Verhandlungen mit den Banken einsteigen und den Bauantrag stellen können, brauchen wir auf den letzten Metern noch etwas Unterstützung. Wenn ihr Geld auf der hohen Kante habt, das ihr bei einem sozial-ökologischen Projekt sinnvoll anlegen möchtet, nehmt mit uns Kontakt auf. Wir beantworten gerne alle Fragen. Zinsen gibt es übrigens auch – mehr dazu auf unserer Infoseite zu Direktkrediten.

Helft dabei mit, den Zuständen auf dem Leipziger Wohnungsmarkt etwas entgegen zu setzen. Die Mieten gehen durch die Decke. Altbauten sind praktisch nicht mehr zu vernünftigen Preisen zu bekommen. Sozialer und bezahlbarer Wohnraum wird immer knapper. Die Klinge10 geht daher einen neuen Weg, um langfristig bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Die Mitgliedschaft im Mietshäuser Syndikat garantiert, dass das Haus nicht privatisiert werden kann. Somit schaffen wir Wohnraum, der dauerhaft der Immobilienspekulation entzogen bleibt.

2017 haben wir im Zuge eines Konzeptvergabeverfahrens den Zuschlag für ein Grundstück im Stadtteil Plagwitz erhalten. Das Grundstück haben wir per Erbpacht übereignet bekommen und wollen nun Anfang kommenden Jahres mit dem Bau des Hauses beginnen.

Stand der Dinge: September 2018

In diesem Sommer ist viel passiert!

Wir haben unseren Hausverein „Klinge e.V.“ sowie die „KLINGE ZEHN GmbH“ gegründet bzw. von einem anderen Hausprojekt übernommen. Beide Körperschaften dienen uns dazu, die Idee des Mietshäuser Syndikats umzusetzen: Die Räume denen, die drin wohnen. Die GmbH fungiert dabei als Besitzer*in des Hauses, während der Verein und das MHS  die beiden Gesellschafter*innen sind.

 

Mitte September haben wir dann unseren Erbpachtvertrag für das Grundstück in der Klingenstraße 10 unterschrieben. Wir sind nun für die nächsten 99 Jahre Besitzer*innen und dürfen dort auch bauen.

 

Außerdem besuchten wir zusammen zwei Workshops zum Thema Buchhaltung um uns fit für die Finanzbuchhaltung der GmbH zu machen. Doppelte Buchführung, SOLL und HABEN sowie die jährliche Abgabe einer Bilanz gehören nun zur Projektgruppe dazu. 🙂

Unsere Idee braucht Unterstützer*innen!

Seit wir im Januar 2018 den „Zuschlag“ im Konzeptvergabeverfahren bekommen haben, passiert viel! Beim Plenum jede Woche Montag sowie unregelmäßigen gemeinsamen Workshops besprechen wir bauliche und soziale Themen und treffen im Konsens Entscheidungen über das weitere Vorgehen.

Für die Umsetzung unserer Ideen brauchen wir noch Unterstützung in Form von Direktkrediten. Das heißt, ihr legt euer Geld bei uns an, damit wir die Klinge10 fernab von Immobilienspekulation und explodierenden Mieten als Ort zum Leben und Arbeiten bauen können. Wenn ihr uns unterstützen wollt, nehmt gern Kontakt mit uns auf.